Welche neuen Geschäftsmodelle brauchen wir für die intelligente Nutzung und Verknüpfung von Daten, um die Gesundheitsversorgung gesunder und kranker Versicherter zu verbessern? Wie können bestehende Geschäftsmodelle von Krankenkassen durch den Einsatz von KI angepasst werden, damit individualisiert maßgeschneiderte Kundenreisen für das Gesundwerden und Gesundbleiben entstehen?
Welche intelligenten Lösungen für die Krankenkasse der Zukunft befinden sich bereits auf dem Projekt-Reißbrett, in Pilotphasen oder sogar schon in Umsetzung?
Welche neue Kommunikation der Krankenkasse ist nötig, um KI-basierte Versorgung und Prävention unter Einbeziehung von ePA, Telemedizin, digitalen Coachings in den Versichertenalltag zu bringen?
Im Themenfokus des E-Health-Salons 2025 stehen „Intelligente Geschäftsmodelle, Datenstrategien und Lösungen für Prävention und Versorgung in der Krankenkasse der Zukunft“:
Das Salonprogramm befindet sich in Arbeit. Die Anmeldung zum E-Health-Salon ist bereits eröffnet.
Review des E-Health-Salon 2024 (Quelle: Magazin des BKK Dachverbandes 5/2024)
Dr. Anne Moschner, Techniker Krankenkasse
Dr. Frederike Escher-Brecht, BARMER
Frank Preugschat, AOK Niedersachsen
Emek Altun, vitagroup
Stephanie Urban, AOK Plus
Helena Rapprich, LipoCheck
Katinka Spelleken, AOK Rheinland/Hamburg
Sandra Rieckhoff, mentalis
Niklas Best, Oska
Raffael Möller, BITMARCK
Peter Flemming, BITMARCK
Ralph Steidl, Portabiles
Patrick Schraps, XUND
Stefan Blank, concept+
Weitere Referenten folgen in Kürze.
coming soon ...
Kontakt
hc:spirit GmbH
Wichertstraße 16
10439 Berlin
Dr. Evelyn Kade-Lamprecht
Geschäftsführerin
Phone: +49 30 446 752 09
Mobil: +49 172 3002381
Mail: kade-lamprecht@hc-spirit.de
Julia Keil
Research & Communication Managerin
Referentin der Geschäftsführung
Phone: +49 30 446 752 09
Mail: julia.keil@hc-spirit.de
Gold-Sponsor-Partner
Silber-Sponsor-Partner
Medienpartner
DAK-Gesundheit
Rund 5,6 Millionen Menschen schenken der DAK-Gesundheit ihr Vertrauen. Sie ist eine der größten Krankenkassen in Deutschland. Sie versteht sich als serviceorientierter Partner bei Fragen rund um die Gesundheit, von der Prävention bis zur hochwertigen Versorgung bei schweren Erkrankungen. Mit ihrem Spezialisten-Netzwerk gehen ihre Angebote weit über die Regelversorgung hinaus. Die DAK-Gesundheit stellt in der digitalen Transformation den Nutzen für die Versicherten und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt. www.dak.de
BITMARCK
Als Managed Service Provider im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung treibt BITMARCK die Digitalisierung in der Branche und bei seinen Kunden mit innovativen Produkten, Lösungen und Services voran. Grundlage hierfür ist der GKV-Softwarestandard BIT-MARCK_21c|ng, der bei den angeschlossenen Krankenkassen im Einsatz ist. Kunden der Unternehmensgruppe sind Betriebs- und Innungskrankenkassen sowie die DAK-Gesundheit und weitere Ersatzkassen – über 30.000 Mitarbeiter und rund 25 Millionen Versicherte in der GKV profitieren von den IT-Dienstleistungen von BITMARCK, mehr als 80 Prozent der deutschen gesetzlichen Krankenkassen sind Kunden der Unternehmensgruppe. Mit über 1.800 Mitarbeitenden erzielt BITMARCK einen Jahresumsatz von rund 400 Millionen Euro. www.bitmarck.de
hc:VISION
Die hc:VISION Technologie GmbH ist ein agiles, mittelständisch geprägtes IT- und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Anspruch des Unternehmens ist es, DER verlässliche, kompetente und agile IT-Partner für die mittelständische Krankenversicherung zu sein. Im Fokus stehen dabei innovative Lösungen, die echte und dauerhafte Mehrwerte schaffen. Die hc:VISION orientiert sich ausschließlich an den Herausforderungen ihrer Kunden in einer Welt des rasanten digitalen Wandels. Eine zentrale Rolle spielt hier die Umsetzung von Prozessoptimierungen mit Hilfe der eigenen CRM-nahen INTRACON:kv-Lösungswelt und der im GKV-Markt führenden Bürokommunikationslösung INTRACON:bk. Zu den Kunden der hc:VISION gehören führende Betriebs-, Innungskrankenkassen und Ersatzkassen.
hc-vision.de
hc:spirit GmbH
Wichertstraße 16
10439 Berlin
T +49 30 446 752 09
F +49 30 446 752 75
info@hc-spirit.de
Dr. Evelyn Kade-Lamprecht
M +49 172 3002381
kade-lamprecht@hc-spirit.de